|
|
... für Einsteiger und Fortgeschrittene
|
|
Wenn Du Einsteiger bist, bringe ich Dir mit Hilfe von
aktuellem Lehrmaterial schrittweise alle notwendigen Grundlagen bei.
So hast Du schnell Erfolgserlebnisse und findest Spaß an einfachen Melodien
und Liedern - bei Interesse mit einfachen Grundlagen der Musiktheorie.
Wenn Du Fortgeschrittene(r) bist, ist es oft schon nach kurzer Zeit möglich,
z.B. Songs aus den Charts für Gitarre auszuarbeiten. Grundlagen für
Fortgeschrittene sind z.B. Skalen, Tonleitern, Lagenspiel, Begleitpattern sowie
weiterführende Musiktheorie. All dies kann nützlich sein, um z.B.
Begleitung und Soli anspruchsvoller zu gestalten oder bei Interesse eigene
Stücke zu komponieren.
|
|
|
|
|
|
Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob Du das Spielen
auf der Konzertgitarre, der Westerngitarre oder lieber auf der E-Gitarre
lernen möchtest, hilft Dir meine
Instrumentenbeschreibung (vgl. Navigation links)
sicher weiter.
Vorab: für die E-Gitarre solltest Du mindestens ein "fortgeschrittener
Einsteiger" sein, denn sie stellt einige besondere Anforderungen. Das Lernen
zentraler Grundlagen für Anfänger ist natürlich
auch hier möglich, wird aber aufwändiger, wenn sich Dein Spielen
richtig nach E-Gitarre anhören soll.
Bei Interesse sind digitale Mehrkanal-Aufnahmen möglich, zum Ausprobieren,
zur Selbstkontrolle oder just for Fun - mit oder ohne Gesang.
|
|
|
|
Komponieren und Projektarbeit
In diesem Bereich sind Deine Kreativität,
Phantasie und Dein Einfallsreichtum gefragt. Hier vermittle ich Dir
Vorgehensweisen und Methoden, die Dir helfen, eigene Ideen zu entwickeln,
zu notieren und auf Gitarre (und Gesang) umzusetzen.
|
 |
|
Mein Highlight für Fortgeschrittene ist die
Projektarbeit. Ich unterstütze Dich bei der musikalischen Entwicklung
Deines eigenen kleinen Werkes. Einspielungen Deiner Ideen,
der Weiterentwicklungen und das Abmischen der besten Spuren
für CD oder das MP3-Format sind möglich.
Für die E-Gitarre habe ich zusätzlich digitale Stereo-Effektgeräte
"an Bord".
|
|
|
|
|
|